Kryptische Fehlermeldungen der Krankenkassen?
Dieses Online-Training hilft Ihnen die Fehlermeldungen im "ambulanten" Datenaustausch nach § 301 SGB V besser zu verstehen. An zahlreichen Praxisbeispielen werden Fehleranalyse und Behebung besprochen.
Nach dem Training können Sie Fehlermeldungen der Krankenkas-sen besser verstehen und selbständig bearbeiten. Durch den Erkenntnisgewinn vermeiden Sie weitere Abweisungen und Wiederholungsfehler. Sie sparen dadurch zukünftig Zeit sowie Nerven und erhalten Ihre Zahlungen bei fehlerfreier Übermittlung auch deutlich schneller.
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Krankenhaus- /Institutsmitarbeiter aus Rechnungs-, EDV-Abteilungen sowie aus Patientenverwaltungen, Mitarbeiter von Software-Unternehmen oder externen Abrechnungsstellen (ggf. auch KV), die sich mit der ambulanten Datenübermittlung nach § 301 SGB V (Datensatz AMBO) befassen.
Info: Über den Rechnungssatz AMBO laufen z.B. die Abrechnungen von Ambulanten Operationen der Krankenhäuser, Hochschulambulanzen, Psychiatrischen Institutsambulanzen, Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung, u.v.m.
29.04.2021
09:30–12:00 Uhr
Michael René Conrads ist in der Hauptverwaltung der BARMER in der Abteilung Krankenhaus/Rehabilitation/Regress als Fachreferent im Team "Prozesssteuerung Krankenhaus" tätig. In über 30 Jahren hat er viel Erfahrung in verschiedenen Positionen im Gesundheitswesen gesammelt.
Bereits 2004 war er maßgeblich an der Einführung des "ambulanten" Datenaustauschs nach § 301 SGB V bei der BARMER beteiligt. Seitdem ist er dort und im bundesweiten Verbandsgremium für die Weiterentwicklung mit verantwortlich.
Parallel studierte er "Angewandte Gesundheitswissenschaften" mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der Universität Bielefeld und schloss dieses Studium als "Gesundheitsmanager" ab.
Neben dem Thema Datenaustausch berät er in weiteren Verbands- und Spitzenverbandsgremien im Umfeld der ambulanten Krankenhausleistungen.
Herr Conrads absolvierte auch verschiedene didaktische und rhetorische Weiterbildungen und ist seit vielen Jahren freiberuflich als erfahrener Referent für verschiedene Fortbildungsinstitutionen tätig.
145,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für Mitglieder der HKG
245,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für externe Teilnehmer
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen per Email-Versand enthalten.