Für die Abrechnung von Privatpatienten bzw. Selbstzahlern gibt es bis heute keine fundierte Ausbildung. Häufig werden Kenntnisse unter Kollegen weiter gegeben nach dem Motto: „Das haben wir immer so abgerechnet“.
Wir vermitteln in diesem Seminar ein breit gefächertes Basiswissen, damit Sie in Zukunft Rechnungsbeanstandungen und Ziffernkürzungen vermeiden oder fachlich fundiert dagegen argumentieren können.
Ergänzend zu dieser Veranstaltung findet am 11.02.2021 noch zusätzlich das Seminar „GOÄ Stationäre Wahlleistungen“ statt. Beide Seminare behandeln verschiedene Aspekte der stationären GOÄ-Abrechnung und lassen sich daher gut kombinieren.
Zielgruppe:
Für Ärzte, Sekretariate, Mitarbeiter von Verwaltungs- und Abrechnungsabteilungen sowie Verrechnungsstellen und
Für Neueinsteiger und alle, die Ihre Kenntnisse überprüfen oder auffrischen möchten
Inhalte:
Grundlagen der Abrechnung nach GOÄ
• Erster Patientenkontakt
• Was bedeutet „Privatpatient“ und „zusatzversicherter Patient“?
• Wie sind Beihilfe- und Auslandspatienten abzurechnen?
(Post B, Standard- und Basistarif, KVB und Bundesknappschaft)
Ambulant und Stationär (vor-, nach- und vollstationär)
• Was unterscheidet ambulante, vorstationäre und stationäre Leistungen?
• Welche stationären Leistungen muss der Chefarzt selbst persönlich erbringen?
(Tipp: das Thema Stationäre Wahlleistungen wird am 22.04.20 im separatem Tagesseminar „GOÄ Stationäre Wahlleistungen“ noch viel ausführlicher behandelt.)
GOÄ-Grundlagen
• Was bedeuten GOÄ-Begriffe wie „Analogziffer“, „Arzt-Patientenkontakt“, „Behandlungsfall“, „Zielleistung“, „Leistung nicht neben Ziffer ...“ usw.)?
• Wie werden alltäglich anfallende Leistungen abgerechnet?
(Beratung, Untersuchung, Visite, Konsil, Intensivstation, Labor,
Sonographie, Zuschläge Unzeiten und Amb. Operieren usw.)
• Womit kann eine Faktor-Erhöhung begründet werden?
• Warum werden Ihnen bestimmte Ziffern immer wieder gestrichen?
Ambulante Sachkosten
• Erläuterung von Allgemeinen und Besonderen Kosten bzw. Auslagen nach § 10 GOÄ und DKG-NT I
(Die letzte Preisänderung erfolgte zum 01.10.2020)
• Preisermittlung für zusätzlich berechenbare Bes. Kosten
23.06.2021
09:30–15:30 Uhr
Deutschlandweit als Referentinnen für Grundlagenseminare tätig insbesondere für die GOÄ- und UV-GOÄ-Abrechnung im Krankenhaus
295,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für Mitglieder der HKG
445,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für externe Teilnehmer
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen per Post-Versand enthalten.