Hinweis: Es handelt sich inhaltlich um ein Seminar, dass in zwei Blöcke aufgeteilt stattfinden wird. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass Teil 1 und Teil 2 nicht separat gebucht werden können.
Psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen sind im Rahmen des Datenaustauschverfahrens nach § 301 SGB V verpflichtet, ihre Einzelfalldaten und Abrechnungen elektronisch auf der Basis von ICD- und OPS-Schlüsseln an die jeweiligen Kostenträger zu übermitteln. Die ständigen Veränderungen des PEPP-Systems haben dabei direkte Auswirkungen auf das § 301-Verfahren. Erwerben Sie in diesem Grundlagenseminar aktuelles Wissen zu den Abläufen, Problemen und Lösungen bei der stationären Datenübermittlung im PEPP-System.
Zielgruppe:
Krankenhausmitarbeiter aus Rechnungs-, EDV-Abteilungen und Patientenverwaltungen sowie Mitarbeiter von Krankenkassen, von Software-Unternehmen und externen Abrechnungsstellen.
Inhalte:
Zoom
Datum | Zeit | Einlass | Raum | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|---|---|
02.07.2021 | 11:00–14:00 Uhr | 11:00 | Zoom | ONLINE | Thomas Jahnke |
09.07.2021 | 11:00–14:00 Uhr | 11:00 | Zoom | ONLINE | Thomas Jahnke |
Teilnahmegebühr (Gesamtpreis für beide Termine, nur im Paket buchbar):
295,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für Mitglieder der HKG
445,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für externe Teilnehmer
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen per Email-Versand enthalten.