Zugelassene Krankenhäuser sollen in medizinisch geeigneten Fällen, wenn eine Indikation für eine stationäre somatische Behandlung vorliegt, mit Einwilligung der Patientin oder des Patienten anstelle einer vollstationären Behandlung eine tagesstationäre Behandlung ohne Übernachtung im Krankenhaus erbringen. Das Seminar soll einen Überblick über die Neuregelung des § 115e SGB V (neu), den Anforderungen an Aufklärung und Dokumentation, der Finanzierung tagesstationärer Behandlung und die Herausforderungen für das Prozessmanagement geben.
Inhalte:
Schwerpunktmäßig werden die folgenden Punkte behandelt:
Zielgruppe:
Geschäftsführer*innen, Mitarbeiter*innen des Medizincontrolling, Mitarbeiter*innen der Patientenverwaltung/-aufnahme
23.02.2023
09:00–12:30 Uhr
Geschäftsbereichsleiterin der HKG
Geschäftsbereich I: Recht und Verträge
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) / Fachanwältin für Medizinrecht
Teilnahmegebühr:
145,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für Mitglieder der HKG
245,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für externe Teilnehmer