Seminare / Veranstaltungen
Hochangespannte Patient*innen sowie besorgte und bisweilen übergriffige Angehörige gehören mittlerweile zu den alltäglichen Herausforderungen der Mitarbeiter*innen im Krankenhaus. Das Seminar möchte die Handlungskompetenz stärken, um diese Herausforderungen und potentielle weitere Krisensituationen bewältigen zu können. Handlungssicherheit nimmt dabei sowohl die Sicherheit für Patient*innen und Besucher*innen in den Blick als auch die Stressreduktion für Mitarbeiter*innen.
Inhalte:
Umgang mit Aggression und Provokation
Rechtliche Rahmenbedingungen für angemessenes Verhalten
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen der Zentralen Notaufnahme, der Pflegedirektion, der Patientenaufnahme/-verwaltung und der Rechtsabteilungen sowie alle von Aggression und Gewalt betroffenen Mitarbeiter*innen
27.02.2023
09:00–12:00 Uhr
Juristin
(Psychologin, Dozentin für Psychologie, Prävention und Krisenintervention)
Teilnahmegebühr:
145,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für Mitglieder der HKG
245,00 EUR (incl. MwSt.) pro Person für externe Teilnehmer
Die Hessische Krankenhausgesellschaft ist der Verband der Krankenhäuser in Hessen, in dem über 150 Mitgliedskrankenhäuser zusammengeschlossen sind. Der Verband wurde 1948 gegründet und repräsentiert nahezu alle Krankenhäuser im Bundesland. Die Mitglieder der HKG behandeln mit insgesamt rund 70.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich mehr als 1,3 Millionen vollstationäre Patienten.